Die OPCW-Führung als Auftragsgehilfe im Syrien-Krieg
WikiLeaks hat die nächste Serie von Dokumenten zum Douma-Skandal veröffentlicht. Während ihr
zum Artikel"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben." (André Gide)
WikiLeaks hat die nächste Serie von Dokumenten zum Douma-Skandal veröffentlicht. Während ihr
zum ArtikelDas systematische Hintergehen Syriens im Bezug auf Ermittlungen zum Einsatz chemischer Waffen
zum ArtikelDie OPCW als UN-Partnerorganisation – Mittel zum Zweck der Kriegführung. Ost-Goutha 2013,
zum ArtikelDie Verstrickung von ARD-Journalisten im Krieg gegen Syrien. Aufrufe: 2690
zum ArtikelVon Macht, Medien – und einer internationalen Organisation. Angesichts der neu entfachten
zum ArtikelEine Organisation, die gegen chemische Waffen antritt, ist selbst vergiftet. Im Jahre
zum ArtikelWie sich Narrative auflösen, wenn man die richtigen Fragen stellt. In dieser
zum ArtikelAn dieser Stelle wurden täglich Ereignisse im Syrien-Kontext für die Woche vom
zum ArtikelDie Drohgebärden westlicher Politik folgen altbekannten Mustern – auch beim absurden Zirkus
zum ArtikelBrief an den Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, Sigmar Gabriel, zu dessen mit
zum ArtikelKontinuität in der Art und Weise von Berichterstattung ist ein starkes Zeichen
zum ArtikelEs gibt Hinweise darauf, dass die Tagesschau systematisch und permanent Lügen verbreitet.
zum ArtikelAls Anfang September 2017 plötzlich bei der ARD-Tagesschau wieder die Lüge vom
zum ArtikelDinge die geschehen, werden erst dann zu Nachrichten, wenn Menschen sie für
zum ArtikelDas fortwährende sich Drücken vor einer vollständigen Untersuchung der Umstände durch welche
zum ArtikelDie UN und die von ihnen beauftragte OPCW handeln in Syrien parteiisch,
zum ArtikelEin Bericht der OPCW an die Vereinten Nationen aus dem Jahr 2016
zum ArtikelDas Bild von der OPCW als glaubwürdiger, unabhängiger Organisation, welche der Neutralität
zum Artikel
Neueste Kommentare