Spielverderber
Trump treibt seine Opponenten vor sich her. Nach der ersten Lähmung – verursacht durch die für sie unvorhersehbaren Schritte des US-Präsidenten – versuchen die überrumpelten “Gestalter eines neuen Syrien” zu
Weiterlesen"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben." (André Gide)
Trump treibt seine Opponenten vor sich her. Nach der ersten Lähmung – verursacht durch die für sie unvorhersehbaren Schritte des US-Präsidenten – versuchen die überrumpelten “Gestalter eines neuen Syrien” zu
WeiterlesenAber haben die kurdischen Eliten in Syrien das auch begriffen? Vor mehr als anderthalb Jahren hat sich ein Szenario abgespielt, das sich durchaus mit den aktuellen Ereignissen in Nordsyrien vergleichen
WeiterlesenWo alles in einen moralischen Kontext gepackt wird, sind die Diktatoren nicht weit – im doppelten Sinne. Denn Diktatoren, erkannt aus Sicht der selbst ernannten fortschrittlichsten Gesellschaft aller Zeiten, genannt
WeiterlesenWie holt man ein Konglomerat von Glaubenskriegern, Warlords und gesteuerten Sockenpuppen türkischer Großmachtphantasien als auch US-amerikanischer Gestaltungsträume zurück in die Flasche? Auf diesem Ansatz basierend ein paar Gedanken zum Verstehen
WeiterlesenIm Sommer 2014 wurde der Welt das Drama von Kobane vorgeführt. Die nahe der türkischen Grenze liegende syrische Stadt wurde vom IS belagert und die Medien berichteten täglich über den
WeiterlesenAls die russische Luftwaffe im Herbst 2015 begann, hunderte von Tanklastzügen zu zerstören, die von der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) geraubtes syrisches Öl in die Türkei transportierten, war das in
WeiterlesenEs ist ein langer Anlauf, den die Leser in bisher sieben Artikeln zur Verwicklung der Türkei in die Konflikte im Nahen – und Mittleren Osten begleitet haben. Der aber aus
WeiterlesenNachdem wir nun in vier Artikeln (ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit) eine Analyse der türkischen Gesellschaft, bestimmter Interessengruppen wie deren Konfliktpotenzial einerseits und die Abhängigkeit zu Interessengruppen außerhalb der Türkei
WeiterlesenWie konnte es passieren, dass zwei friedlich miteinander kooperierende Staaten zu Feinden wurden? Alles reduziert sich beim Politik-Wechsel der Türkei gegenüber Syrien (seit 2011) auf einen – erwiesenermaßen inszenierten –
WeiterlesenIm Sommer 2016 versuchte das Militär in der Türkei die demokratisch gewählte Regierung zu stürzen. Von einer Verstrickung westlicher Geheimdienste in diesen Coup muss dabei ausgegangen werden. Warum jedoch war
WeiterlesenVielen Beobachtern erscheint das Verhalten der türkischen Regierung einschließlich ihres exzentrischen Führers Recep Tayyip Erdoğan sprunghaft und unberechenbar. Eine selektive und Interessen geprägte Informationspolitik der deutschen Leitmedien vermittelt zudem eine
Weiterlesen
Neueste Kommentare