Sigmar Gabriel und die Ethik der Macht
Der deutsche Außenminister hat dicke Tränen vergossen, ob der Boshaftigkeiten türkischer Politik gegenüber harmlosen deutschen demokratischen Freiheitskämpfern, die doch nur…
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben." (André Gide)
Politik und Gesellschaft
Der deutsche Außenminister hat dicke Tränen vergossen, ob der Boshaftigkeiten türkischer Politik gegenüber harmlosen deutschen demokratischen Freiheitskämpfern, die doch nur…
Alle vier Jahre tritt es im September ein; das übliche Spektakel der Bundestagswahl, in deren Vorfeld die Parteien das Blaue…
Die angestrebte weltweite Abschaffung des Bargeldes durch politische -, Wirtschafts- und Finanzeliten wird von den Menschen völlig unterschätzt. Sie wird…
Nachrichten werden hierzulande als Botschaften vermittelt. Sie enthalten Wertungen und Emotionen, die Leser und Zuschauer zu ihren Eigenen machen sollen.…
Nach den Ereignissen um den G20-Gipfel in Hamburg, den Geschehenen und den von den Menschen wahr genommenen, stellt sich mehr…
Im Jahre 2012 zog der damalige US-amerikanische Präsident Barack Obama eine „Red Line“ (Rote Linie), deren Überschreiten er mit einer…
Im aufopferungsvollen Kampf gegen die vielen unsichtbaren Feinde ist unsere Bundeswehr trotz aller bisher eingeleiteten Maßnahmen zur Abwehr der latenten…
So sehr auch die Verantwortung für den nicht enden wollenden Krieg in Syrien bei den jihadistischen Terrormilizen und ihren Ziehvätern…
20 Jahre ist es her, dass die ehemalige britische Kronkolonie Hongkong aus britischer Verwaltung in die Souveränität der Volksrepublik China…
Es gibt viel zu kritisieren in diesem Land. Weil wir uns besser fühlen, wenn wir kritisieren, verurteilen, anklagen können –…
Vielleicht kann sich der Leser noch an diesen Beitrag erinnern, welcher vor kurzem die NICHT-Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen Medien thematisierte. Gelenkt…
Als sich im Jahre 1990 die Auflösung des Militärbündnisses unter sowjetischer Führung, des Warschauer Vertrages abzeichnete, mehr noch sogar die…
Anfang Juni 2017 kam bei rubikon.news eine ehemalige Mitarbeiterin des ZDF zu Wort. Ihre Erfahrungen erlauben einen Blick hinter die…
Wir sind Menschen die jeden Tag zur Arbeit gehen, sich um unsere Nächsten kümmern oder studieren. Wir wünschen uns, dass…
Dinge die geschehen, werden erst dann zu Nachrichten, wenn Menschen sie für wichtig halten. Wenn ihre Bewertung eigenen Narrativen entspricht…
Bei Recherchen zu Anbietern von IT-Dienstleistungen wurde ich, eher zufällig, wieder einmal darauf gestoßen, wie eng doch in unserer Welt…
Es ist verdächtig ruhig um die Berichterstattung über Syrien geworden. Dabei tobt dort nach wie vor ein Krieg gegen salafistische…
Das fortwährende sich Drücken vor einer vollständigen Untersuchung der Umstände durch welche es möglicherweise zum Einsatz von Nervengas kam, lässt…
Als im Herbst 2015 – mit der Aufnahme eines starken militärischen Engagements Russlands an der Seite der legitimen syrischen Regierung…
Ungarn wird ja in unseren Medien als Paria vorgeführt, in dem Rechtsextreme die Regierung übernommen haben und europäische Werte mit…
Oft fühlen sich Leser und Zuschauer überfordert, wenn es für sie darum geht, Informationen die sie über die Medien aufnehmen,…
Frisst die digitale Revolution ihre Kinder? Welche Verantwortung übernehmen wir Menschen für uns tatsächlich? Die Artikelreihe zu Markus Jansens Buch…
Die UN und die von ihnen beauftragte OPCW handeln in Syrien parteiisch, von Machtinteressen gesteuert und kriegstreibend. Mehr noch spricht…
Dass wir über die deutschen Massenmedien ein auch nur halbwegs objektives Bild der venezolanischen Gesellschaft geliefert bekommen, kann ich beim…