Rückblick auf Assange-Demonstration in Dresden
Wie bereits an dieser Stelle thematisiert, fand am vergangenen Mittwoch auch in Dresden eine Veranstaltung für die Freilassung des Journalisten…
Die „böse AfD“ war schon wieder beim „Diktator“
Deutsche Parlamentarier in Syrien fordern die Wächter des wahren Glaubens heraus. Auf einer weniger emotionalen Ebene ließ sich sicher trefflich…
Wider den Gehorsam!
„Es ist zur Frage des Überlebens geworden, dass wir uns emanzipieren und aus dem Gefängnis der Propaganda der Mächtigen befreien“,…
Julian Assange geht uns alle an
Gegen das Totschweigen eines Journalisten durch die Meinungsmacht. Es ist ein erwiesenermaßen wenig probates Mittel, zu hoffen, dass die Leitmedien…
Sippenhaft für Journalisten?
Der Journalismus steckt in einem Dilemma – nicht nur jener der Leitmedien. Die Berichterstattung des Mainstreams fordert uns geradezu heraus,…
Das Kleben am Narrativ – Der Weg in die Frontberichterstattung
Die Verstrickung von ARD-Journalisten im Krieg gegen Syrien.
Julian Assange ist ein Journalist
Am 2. November wurde der internationale Tag zur Beendigung von Straflosigkeit gegen Journalisten begangen. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen hat…
Wende-Episoden
Kleine Geschichten aus einer Zeit, deren Chancen vertan wurden. Der Autor – ein Kind des Staates DDR – ist der…
Die DDR und ihre Opfer
Eine Infragestellung der Opferrolle gelernter DDR-Bürger Die kritische Betrachtung dessen, was den Menschen in der DDR im Jahre 1990 versprochen…
Julian Assange und ein Mord auf Raten
Die Logik der Verlogenen lautet: Für Nestbeschmutzer gibt es kein humanitäres Recht. Was den Begründer der Enthüllungs-Plattform Wikileaks betrifft, findet…
Die ARD antwortet
Der Bayerische Rundfunk verteidigt seine Berichterstattung im Kontext Syrien. Übermittelt durch Lorenz Wolf, den Vorsitzenden des Rundfunkrates beim Bayerischen Rundfunk,…
Die Moderaten im Umbruch
Die syrische „moderate Opposition“ bekommt neue Aufgaben. Schaut man sich die Syrien-Berichterstattung der vergangenen Jahre an, kommt man schwer ins…
Wer CDU/CSU und SPD wählt, wählt den Krieg
Deutschland wird von Völkerrechtsbrechern und Kriegstreibern geführt. Der Bundestag hat am Donnerstag, den 24. Oktober 2019, in namentlicher Abstimmung mit…
Spielverderber
Trump treibt seine Opponenten vor sich her. Nach der ersten Lähmung – verursacht durch die für sie unvorhersehbaren Schritte des…
Das kurdische Märchen
Das große Jammern über den angeblichen Verrat an den Kurden ist unglaubwürdig. Betrachten wir die Ereignisse – auch die kriegerischen…
Die zweite Chance
Aber haben die kurdischen Eliten in Syrien das auch begriffen? Vor mehr als anderthalb Jahren hat sich ein Szenario abgespielt,…
Schon wieder zum Narren gehalten?
Geschichten um den Jemen, Saudi-Arabien und den Iran – zwischen Dichtung und Wahrheit Leute für dumm zu verkaufen, um eine…
Gegen das Vergessen – Völkerrechtsverbrechen der Wertegemeinschaft
Ein Streiflicht über die „Befreiung“ des Irak. Kriege werden leider im Bewusstsein der Menschen zu schnell abgehakt. Nicht nur diese…
Syrien-Krieg im UN-Sicherheitsrat
Im höchsten Gremium der UNO pflegt man weiter den diplomatischen Krieg gegen Syrien. Es ist, richtiger gesagt, auch ein politischer…
Schöne neue Welt – ARD und ZDF mittendrin
Wir bewegen uns in eine schillernde Welt, aber ist die wirklich auch schön? Ausgerechnet bei einem Produkt öffentlich-rechtlicher Sender –…
Hausgemachtes Klima – ein Beispiel
Statt IPCC-Statistiken zu wälzen, wäre es vielleicht besser angebracht, unsere Umwelt zu beobachten – und zwar die vor der Haustür.…
Snowden-Interview beim Deutschlandfunk
Nicht das Volk kontrolliert die Regierungen, sondern die Regierungen kontrollieren das Volk. Der Deutschlandfunk (Dlf) hat dieser Tage ein ausführliches…
Global Governance und andere Täuschungen
Neusprech aus den Netzwerken der Macht. Die westlichen Demokratien sind inzwischen mit einem dichten Gespinst sogenannter Nichtregierungsorganisationen durchzogen, die jedoch…
Die Ölräuber
Die Gangstermanieren der westlichen Wertegemeinschaft werden viel zu wenig thematisiert. Die Sanktionspolitik der westlichen Staaten gegenüber Syrien ist nicht nur…
Der 11. September und der Terrorismus
Die Verschwörer des 11. September 1973 saßen vor allem in Washington. Der Putsch gegen die Allende-Regierung in Chile war ein…
Legenden vom Freihandel
Wo Freihandel drauf steht, ist nicht automatisch Freihandel drin. Beschäftigen wir uns in diesem Artikel mit einer Grundsatzfrage: der nach…
Proxies sind keine Freunde
Warum bombardieren die USA ihre islamistischen Helfer in Syrien? Das russische Kriegsministerium hat den USA vorgeworfen, eine einseitige, seitens der…
Kritik zur Replik – Neue Post für die ARD
Beginnen wir mit dem Positiven: Briefe an die ARD werden dort tatsächlich gelesen. Dieser Fakt ist wichtig, weil er nämlich…
Der Neokolonialismus und der Frieden
Gedanken zu einem gelebten System anlässlich des Weltfriedenstages. Heute, am 1. September, ist Weltfriedenstag. Ohne die Ereignisse des 1. September…
Wiederholung von Ereignissen
Der Krieg, den der Westen gegen Syrien führt, ist in mehrfacher Hinsicht durchschaubar. Lese ich beim Thema Syrien über Idlib,…