Avaaz und der Krieg gegen Syrien
Avaaz.org ist in aller Munde und wird als demokratische Kampagnenplattform seit einigen Jahren hoch gelobt. Avaaz selbst zitiert dabei auf…
Die Spieletheorie und der Siegeszug des Neoliberalismus (3)
Im Jahre 2012 wurde die folgende hier im Prinzip unverändert wiedergegebene Artikelreihe von Daniel Neun auf seiner sehr zu empfehlenden…
Ralph Peters und der Neue Nahe Osten
Wenn der Krieg in Syrien im Gegensatz zur breit gestreuten Meinung der Massenmedien kein Bürgerkrieg ist, sondern ein Stellvertreterkrieg um…
Der Weg zur Bank von England (4)
Im dritten Teil dieser Artikelreihe zur Genesis der Bank of England habe ich versucht, den gesellschaftlichen Kontext in dem sich…
Klarstellungen – ARD-Interview mit Baschar al-Assad
Am 1.März 2016 gewährte der syrische Präsident Baschar al-Assad dem Ersten Deutschen Fernsehen ein Interview. Dabei stellte er sich 29…
Der Weg zur Bank von England (3)
Im vorherigen Teil unserer Artikelreihe zur Genesis der Bank of England hatten wir uns etwas ausführlicher mit den goldsmiths notes…
China – Suche nach Wegen aus dem Dollar
Chinas Wirtschaft ist in den vergangenen Jahrzehnten in atemberaubendem Tempo gewachsen. Die inzwischen zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt steht einerseits vor…
Der Mensch – Zwischen Instinkt und Gewissen
Der Mensch als biologisches Wesen ist von Instinkten geleitet. Und so wie er in der Vergangenheit über die darin entwickelten…
Der Weg zur Bank von England (2)
Viele Menschen fragen sich in Bezug auf unser derzeitiges Finanzsystem, in welcher Zeit dessen Wurzeln liegen, welche Akteure die Etablierung…
Ist Demokratie ein Missverständnis?
Es ist allgemeiner gesellschaftlicher Konsens, dass Demokratie eine der wichtigsten Errungenschaften menschlichen Zusammenlebens ist. Demokratische Bewegungen werden gefeiert, demokratische Errungenschaften…
Der Weg zur Bank von England (1)
Im einführenden Kapitel zum Geldsystem („Unser Finanzsystem – Was es ist und was es nicht ist„) haben wir bereits versucht,…
Gedanken zu Krieg und Frieden
Dieser Artikel speist sich aus mehreren, teilweise öffentlichen Diskussionen. Die dort dargelegten Meinungen und Gedanken befassten sich mit der allumfassenden…
Syrien – Rückblick auf dessen jüngere Geschichte (1)
Angesichts der Tragödie, die im Syrien der Gegenwart stattfindet, sind die Ansichten über die Ursachen dessen von einer doch erstaunlichen…
Syrien und die Demaskierung des Westens
Am 24.November 2015 schoss eine F-16 der türkischen Luftwaffe einen russischen Kampfbomber Su-24 über dem Territorium Syriens ab. Der russische…
Medienkonsum oder die Falle der Propaganda
Medienkonsum soll das Thema sein aber umgehend wechsle ich zum Thema Propaganda, warum? In den folgenden Abschnitten, denke ich, dafür…
Obama und Putin – Analyse zweier Reden
Am 28.9.2015 hielten in zeitlich kurzen Abständen nacheinander der US-amerikanische Präsident Barack Obama sowie der Präsident der Russischen Förderation Wladimir…
Obama und Putin vor der UNO-Vollversammlung 2015
Im folgenden hier der Wortlaut der Reden von Barack Obama und Wladimir Putin vor der 70. Vollversammlung der Vereinten Nationen…
Brzezinskis Welt – Ein Psychogramm
Um Andere verstehen zu können, muss man sich aktiv, offen, kritisch aber auch selbstkritisch mit ihren Gedanken auseinandersetzen. Da ist…
Die Spieletheorie und der Siegeszug des Neoliberalismus (2)
Vorwort Im Jahre 2012 wurde die folgende hier im Prinzip unverändert wiedergegebene Artikelreihe von Daniel Neun auf seiner sehr zu…
Die Rolle des Interbankensystems für das Kreditgeschäft
Im Artikel Kredite – Der Hebel zur Geldschöpfung wurde einführend die Entstehung von Buchgeld (Giralgeld) bei der Kreditvergabe beschrieben —…
Die Spieletheorie und der Siegeszug des Neoliberalismus (1)
Vorwort Im Jahre 2012 wurde die folgende hier im Prinzip unverändert wiedergegebene Artikelreihe von Daniel Neun auf seiner sehr zu…