Narrative füttern, um Politik zu gestalten
Die Politik des US-Präsidenten verfolgt handfeste Ziele — und spielt mit den Narrativen seiner Gegner. Was meint der Leser: Verbreiten…
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben." (André Gide)
Die Politik des US-Präsidenten verfolgt handfeste Ziele — und spielt mit den Narrativen seiner Gegner. Was meint der Leser: Verbreiten…
Eine Außensicht auf die Politik der Europäischen Union „Anstatt die diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Krieges zu unterstützen, scheinen die…
Den Propagandakrieg hat der Westen im Ukraine-Krieg mit neuen Siegen garniert. Wie aber sieht die Realität aus? Versuchen wir eine…
Das Konzept der Farbrevolutionen ist eines von Globalisten — und das hat weitreichende Konsequenzen. Farbrevolutionen sind keine wilden Fantasien, sondern…
Über die Infantilität der aktuellen Politik- und Medienakteure im EU-Europa. Es ist kaum zu übersehen: Die derzeit stattfindenden Umbrüche im…
Die UN-Resolution 2202 zu den im Februar 2015 getroffenen Minsker Vereinbarungen im Wortlaut. Dass die Kiewer Führung, erst durch einen…
… bezieht sich auf eine Äußerung des russischen Präsidenten. Was hat er damit gemeint? Die Art und Weise der Interpretation…
Es ist verdächtig ruhig um die Berichterstattung über Syrien geworden. Dabei tobt dort nach wie vor ein Krieg gegen salafistische…
Saudi-Arabien ist durch die Kriege im Jemen und Syrien keineswegs stabiler oder mächtiger geworden. Es verschwendet enorme Ressourcen zur Kriegsführung…