Das israelische Regime gibt sich in seiner manischen Feindbekämpfung zunehmend selbstmörderisch.


Wollen wir eine Diskussion vom unprovozierten Angriffskrieg führen? Nein, nicht dem angeblichen „unprovozierten russischen“, sondern dem israelischen Angriffskrieg? Lassen wir es. Besser hat das Konglomerat aus Staatsmedien und hörigen Politikern hierzulande wohl noch nie seine Doppelstandards präsentiert. Doch viel wichtiger ist zu erkennen, dass die Diskussion um iranische Atomwaffenprogramme eine PsyOp ist, welche die strategischen Ziele, die Israel zu erfüllen hat, zu kaschieren sucht.


Wer hat noch gleich das Projekt Israel aufgelegt? Vor allem aber: Zu welchem Zweck wurde es aufgelegt? Richtig, es ist ein britisches Projekt, und dieses Projekt war keine Folge des Holocaust, denn es stammt bereits aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Die demokratische Welt des freien Westens fühlte sich gezwungen, „ihre“ Juden auszulagern — und das auch noch in das ehemalige britische Protektorat Palästina? Das sollen wir glauben. Aber es ging nicht um die Juden, nicht um ihren Glauben und nicht um ihre Kultur. Es ging um die Hege und Pflege des Zionismus. Einer radikalen Ideologie, die wie ein Pfahl im Fleische den Nahen Osten dauerhaft destabilisieren würde. Israel wurde zu einem Brückenkopf, um sehr eigennützige westliche Interessen zu vertreten.

Ein Brückenkopf ist kein autarkes Gebilde. Er muss stetig versorgt werden. Britische Dienste, AIPAC und das israelische Regime sind symbiotisch miteinander verbunden. Ihre Verschmelzung ist das Lebenselexier Israels.

Und dieses ziokonservative Gebilde arbeitet derzeit daran, die US-Regierung in den eh bereits seit Jahren betriebenen verdeckten Krieg gegen den Iran hineinzuziehen. Nichts anderes bezweckt die israelische Aggression gegen den Iran. Denn ohne die massive Unterstützung über die anglo-amerikanischen Sponsoren, ohne deren Versorgung über ihre informellen, wirtschaftlichen, politischen und militärischen Lebensadern ist Israels Krieg gegen den Iran innerhalb weniger Wochen zum Scheitern verurteilt. Die Verantwortlichen für die Eskalation sind sich dessen wohlbewusst.

Andererseits wird ein großangelegter, von der westlichen Wertegemeinschaft mitzutragender Konflikt im Nahen Osten gerade deren Erosion beschleunigen. Schon ihr Ukraine-Abenteuer hat gezeigt, dass es allein bei der Bereitstellung der Ressourcen zur Kriegsführung an seine Grenzen gestoßen ist. Erst recht, da der Iran kein Dritte-Welt-Land ist, das man nach „bewährtem Rezept“, man erinnere sich an Libyen, einfach niederbomben und mittels Sanktionen erpressen kann. Außerdem ist das Land auch auf der operativen Schiene gut vorbereitet.

Der Iran legt seinen Schwerpunkt auf weitreichende Raketen und Drohnen. Zur Zeit reagiert er auf die Aggression des zionistischen Staates überwiegend mit dem Einsatz veralteter und billiger Raketen. Das ist wohlkalkuliert. Zwingt es doch die israelische Luftabwehr, ihre begrenzten Vorräte an Luftabwehrraketen aufzubrauchen. Es wird keinen Monat dauern, bis diese Ressourcen erschöpft sind. Und bereits diese Konstellation zeigt, dass der Iran den „Iron Dome“ effektiv überwinden kann.

Auch sind selbst diese älteren iranischen Raketen offenbar trotzdem modern genug, um systematisch die israelische Luftabwehr zu durchdringen, wie das verlinkte Video es uns nahelegt (1). In weiteren Filmaufnahmen erfahren wir, dass israelische Luftabwehrsysteme — ähnlich wie von den ukrainischen Streitkräften gehandhabt — in dicht besiedelten Gebieten stationiert werden, was eine große Gefahr für die Bevölkerung darstellt. Die erstaunlich präzisen iranischen Raketen sind in der Lage, diese Systeme auch dort zu treffen (2). Abgesehen davon, dass hier auch Gefahr von der Luftabwehr selbst droht. Einerseits durch herabfallende Trümmerteile. Andererseits kommt es nicht selten vor, dass Abwehrraketen fehlgeleitet sind und dann unkontrolliert abstürzen, wie es im verlinkten Video bei einem Arrow-3-Luftabwehrsystem, einer Israel-eigenen Entwicklung, zu sehen ist.

Filmaufnahmen über erfolgreiche iranische Angriffe auf kritische Infrastruktur in Israel waren in den Tagen nach dem 13. Juni nicht etwa rar geworden, weil es diese Angriffe nicht mehr gegeben hätte. Das israelische Militär hat begonnen, die Berichterstattung auch in diesem Bereich zu zensieren. Außerdem wurden fast vollständig die Webcams in den Städten abgeschaltet. Aber diese Maßnahmen, welche verhindern sollen, dass die Effektivität der iranischen Raketen bekannt wird, sind mittelfristig zunehmend wirkungslos. Die Zahl der Wirkungstreffer ist inzwischen viel zu hoch geworden.

Zum geeigneten Zeitpunkt wird der Iran nicht mehr nur seine älteren und billigen Raketen einsetzen, um Israels Luftabwehr zu schwächen. Eine Luftabwehr, die sündhaft teuer ist. Man denke nur an die Patriot-Systeme. Ein komplettes Patriot-System, eingeschlossen Radar, Leitstand, Logistik und Munition, wird mit 1,1 Milliarden US-Dollar taxiert (3). Die geschätzten Gesamtkosten für ein einziges THAAD-System werden gar auf mindestens 14,9 Milliarden US-Dollar geschätzt (4).

Gleichzeitig feuert Israel zur Abwehr von drei bis vier iranischen Raketen manchmal zehn bis fünfzehn Luftabwehrraketen ab. Ein Abschuss, der allein mit 20 Millionen US-Dollar zu Buche schlagen kann. Beim hochmodernen US-amerikanischen THAAD-System werden mit einer einzigen Rakete sogar bis zu 12 Millionen US-Dollar verbrannt. Gleichzeitig kosten moderne iranische Hyperschallraketen vom Typ Fattah-1 200.000 US-Dollar pro Stück und sind damit deutlich billiger als ihre westlichen Gegenstücke (5, 6).

Der Iran verteidigt sich diszipliniert und er konzentriert seine Gegenangriffe auf die Infrastruktur des israelischen militärisch-industriellen Komplexes, die Geheimdienstinfrastruktur und militärische Objekte. In diese Infrastruktur gehört auch das Weizmann-Institut (b1):

In Haifa, Israels drittgrößter Stadt und gleichzeitig bedeutende Hafenstadt, befindet sich auch die einzige Raffinerie des Landes. Diese liefert unter anderem das Kerosin für die Kampf-Jets (b2):

Angegriffen und schwer beschädigt wurden auch Einrichtungen des Mossad-Hauptquartiers, des israelischen Geheimdienstes, der sich in diversen „Feindstaaten“, insbesondere im Iran, durch kreative Terroroperationen „ausgezeichnet“ hat. Auch das Logistikzentrum des Militärgeheimdienstes Aman sowie die großen Flughäfen wurden durch iranische Raketen attackiert (7, 8).

Das kleine Israel, das sich aufführt wie ein unbesiegbarer Weltpolizist, hat, ganz im Gegensatz zum Iran, keine strategische Tiefe, und seine kritische Infrastruktur ist äußerst anfällig, so der Krieg tatsächlich in das Land käme. In all den vergangenen Jahrzehnten war das nicht der Fall gewesen. Nun ist es geschehen und Israel hat es höchstselbst heraufbeschworen. Das hat etwas Selbstmörderisches an sich.

Also muss es die Propaganda richten und da ergeben sich Parallelen zum Ukraine-Konflikt. Nicht nur Luftabwehrsysteme, auch andere militärische Infrastruktur Israels logiert in dicht bewohnten Gebieten. Das sind legitime Ziele im Krieg. Das versucht man zu vertuschen, indem man gezielte iranische Angriffe auf Krankenhäuser und andere rein zivile Infrastruktur behauptet — genau die immer gleiche Methodik wie in der Ukraine. Am 19. Juni soll eine iranische Rakete in Beersheba direkt das Soroka Hospital getroffen haben. Filmaufnahmen vom Ort des Geschehens zeigen aber eben nicht den Einschlagort (v1):

Was der Betrachter im Wesentlichen erkennen kann, sind die Spuren der Druckwelle, die an mehreren Hochhäusern der Umgebung massenweise die Fenster bersten ließ. Der Klinik und den anderen Hochhäusern galt der Angriff ja auch nicht:

„Später gab das Korps der Islamischen Revolutionsgarden bekannt, dass es in der 14. Welle der Operation True Promise 3, die als Vergeltung für den israelischen Angriff auf die Islamische Republik eingeleitet wurde, Geheimdienst- und Kommandozentralen der IDF angegriffen hat, darunter auch eine, die sich direkt neben dem Soroka-Krankenhaus befindet.“ (a1, 9)

Welch ungeheure Auswirkungen anzunehmen sind, wenn das Krankenhaus direkt angegriffen worden wäre, kann das hier verlinkte Video verdeutlichen: https://vkvideo.ru/video-31371206_456278192. Gerade dieses Video zeigt uns, dass der von Israel losgetretene offene Krieg gegen den Iran für das Land bereits jetzt, nach gerade einer Woche, schwerwiegende Konsequenzen hat.

Nun schauen wieder einmal alle auf den Protegé Israels. US-Präsident Trump steht vor einer großen Herausforderung. Ohne die AIPAC-Lobby hätte er nicht US-Präsident werden können (10). Er kann sich nicht offen gegen die große zionistische Fraktion mit enormem Einfluss im US-Kongress stellen (11), er muss lavieren. Und das geschieht derzeit auch (12). Dies erklärt auch ein weiteres Mal die Rhetorik von Trump, mittels derer er seine politischen Kontrahenten zu verwirren sucht (13). Für Trump selbst wäre es ein politisches Desaster, so er sich von einem rücksichtslos um sein Überleben kämpfenden Netanjahu in einen offenen Konflikt mit dem Iran hineinziehen ließ. Die ziokonservative, globalistische Kabale würde jedoch lediglich einen Pyrrhussieg einfahren. Schließlich wird ein solcher Krieg die über die letzten Jahrzehnte veränderten Kräfteverhältnisse nicht umkehren können.

Der israelische Angriff am 13. Juni war eine eindeutige Sabotage von Trumps Politik, und dem US-Präsidenten ist das völlig klar. Zwei Tage später war ein Treffen von Trumps Sondergesandten Steve Witkoff mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi in Oman geplant gewesen. Dabei sollte ein neuer US-amerikanischer Vorschlag zu einem Atomabkommen mit dem Iran erörtert werden (14). Als das am 12. Juni in die Medien sickerte, schrillten offensichtlich bei Netanjahu die Alarmglocken. Ebenso offensichtlich zeichnete sich nämlich eine diplomatische Lösung ab, die ein kriegsgeiles Regime am besten so abwürgt, in dem es die an den Verhandlungen Beteiligten tötet. Auch das geschah am 13. Juni.

Israel tötete an diesem Tag den iranischen Chefunterhändler bei den Atomgesprächen mit den USA, Ali Shamkhani. Shamkhani war zudem Generalsekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates des Iran und Berater von Präsident Khamenei (15). Shamkhani fungierte hier als Diplomat, der mit den US-Amerikanern um einen Ausgleich rang. Mit Fug und Recht lässt sich behaupten, dass das Israel dieser Tage von einem terroristischen Regime geführt wird.

Es ist mindestens eine Erwähnung wert, dass Donald Trump auch nach Beginn der israelischen Aggression weiterhin bereit ist, mit dem Iran über ein Atomabkommen zu verhandeln. Das ließ er während des letzten Telefonats mit Russlands Präsident Wladimir Putin verlauten (16). Das lässt sich auch als Signal deuten, dass das Spiel für Netanjahu nicht so läuft, wie von ihm erhofft. Die israelische Gesellschaft erlebt gerade ein Trauma ganz neuer Art, eine Verletzlichkeit, die sie sich bei all ihrer Hybris zuvor nicht ausmalen konnte. Der enorm wirkmächtige und für Israel unerwartet schmerzhafte Widerstand des Iran könnte auch der Anfang vom Ende Netanjahus sein.

Bitte bleiben Sie schön aufmerksam, liebe Leser.


Anmerkungen und Quellen

(Allgemein) Dieser Artikel von Peds Ansichten ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung — Nicht kommerziell — Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen — insbesondere der deutlich sichtbaren Verlinkung zum Blog des Autors — kann er gern weiterverbreitet und vervielfältigt werden. Bei internen Verlinkungen auf weitere Artikel von Peds Ansichten finden Sie dort auch die externen Quellen, mit denen die Aussagen im aktuellen Text belegt werden.

(a1) Die Übersetzungen erfolgten unter Zuhilfenahme von DeepL.com.

(1) 13.06.2025; Telegram; Изнанка военки; https://t.me/milinside/475?single

(2) 13.06.2025; Telegram; Изнанка военки; https://t.me/milinside/477

(3) 21.12.2022; ARD-Tagesschau; Was kann das Patriot-System?; https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/patriot-system-faehigkeiten-101.html

(4) 15.12.2023; GovConExec; Kayleigh Taylor; THAAD (Terminal High Altitude Area Defense): Breaking Down the Economics of Missile Defense; https://govconexec.com/articles/thaad-terminal-high-altitude-area-defense-breaking-down-the-economics-of-missile-defense/

(5) 18.06.2025; Top War; Iran’s New Tactics in Striking Israel Bear First Fruit; https://en.topcor.ru/61086-novaja-taktika-irana-v-udarah-po-izrailju-prinesla-pervye-plody.html; Primärquelle: Washington Post; https://www.washingtonpost.com/world/2024/10/02/iran-israel-ballistic-missile-attack/; Artikel hinter Bezahlschranke

(6) 15.06.2025; Defense Feeds; Logan Pierce; Fattah-1 Missile: Iran’s Answer to Israeli Missile Defense Systems; https://defensefeeds.com/military-tech/army/ballistic-missiles/fattah-1/

(7) 17.06.2025; RT deutsch; Israel: Iran greift Mossad-Hauptquartier an; https://pressefreiheit.rtde.live/der-nahe-osten/248108-israel-iran-greift-mossad-hauptquartier/; aus: https://t.me/Tasnimnews/352773

(8) 19.06.2025; Top War; Tel Aviv’s Ben Gurion Airport in Flames After Iranian Missile Strike; https://en.topwar.ru/266365-posle-iranskogo-raketnogo-udara-ajeroport-ben-gurion-v-tel-avive-objat-plamenem.html

(9) 19.06.2025; Southfront; Dozens Of Israelis Wounded In Devastating Iranian Missile Strike; https://southfront.press/dozens-of-israelis-wounded-in-devastating-iranian-missile-strike-videos/

(10) 24.10.2024; The Intercept; Akela Leacy; How Does AIPAC Shape Washington? We Tracked Every Dollar.; https://theintercept.com/2024/10/24/aipac-spending-congress-elections-israel/

(11) AIPAC PAC; The Largest Pro-Israel PAC in America; https://www.aipacpac.org/; abgerufen: 18.06.2025

(12) 18.06.2025; ARD-Tagesschau; Hegseth weist Fragen zu möglicher US-Beteiligung im Iran zurück; https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-mittwoch-268.html#Hegseth-weist-Fragen-zu-moeglicher-US-Beteiligung-im-Iran-zurueck

(13) 18.06.2025; ARD-Tagesschau; Trump: Habe Netanjahu gesagt, „mach weiter“; https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-mittwoch-268.html#Trump-Habe-Netanjahu-gesagt-mach-weiter

(14) 12.06.2025; The Print; Steve Holland, Kanishka Singh; US envoy plans to meet Iran’s foreign minister on Sunday, US official says; https://theprint.in/world/us-envoy-plans-to-meet-irans-foreign-minister-on-sunday-us-official-says/2654870/

(15) 13.06.2025; ARD-Tagesschau; Iran bestätigt Tod von Armeechef Bagheri; https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-angriff-iran-tote-100.html

(16) 14.06.2025; CBS News; Trump and Putin hold call, discuss Iran-Israel tensions, Ukraine war; https://www.cbsnews.com/news/trump-putin-call-ukraine-middle-east-tension/

(b1) Israel, Iran, Raketen, Weizmann-Institut, Zerstörung; 18.06.2025; entnommen bei Top War; https://topwar.ru/266521-sploshnye-ruiny-pojavilis-foto-nii-im-vejcmana-v-izraile-posle-prileta-iranskih-raket.html

(b2) Israel, Haifa, Raffinerie, Zerstörung; 16.06.2025; entnommen bei Top War; https://topwar.ru/266416-v-seti-pojavilis-foto-oboznachennye-kak-posledstvija-iranskogo-raketnogo-udara-po-promzone-izrailskoj-hajfy.html

(v1) Israel, Beersheba, Klinik, Rakete, Angriff; 19.06.2025; Southfront; Dozens Of Israelis Wounded In Devastating Iranian Missile Strike; https://s5.cdnstatic.space/wp-content/uploads/2025/06/video_2025-06-19_08-12-58.mp4; Artikel: https://southfront.press/dozens-of-israelis-wounded-in-devastating-iranian-missile-strike-videos/

(Titelbild) Israel, Flagge; Autor: Pix-Off (Pixabay); 17.10.2022; https://pixabay.com/de/photos/flagge-israel-j%C3%BCdisch-fahnenmast-7527081/; Lizenz: Pixabay License

Von Ped

Ein Gedanke zu „Im Nebel der israelischen Aggression“
  1. Für das „Imperium der Lügen“ ist, lt. einer neuen RAND-Studie, die bisherige Überlegenheit in allen Domänen – Luft, Land, See, Weltraum und Cyber – nicht mehr gewährleistet. Aber im „mindwar“ ist es immer noch herausragend und „im Felde noch lange nicht besiegt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert