Oder: Das Märchen um die Rettung einer Antikorruptionsbehörde


Es handelt sich um ein Märchen, welches in das große Narrativ des Kampfes einer Bastion der Demokratie im Kampf gegen das aggressive, imperiale, Putinsche Russland eingebettet ist. Innerhalb dessen tummeln sich Nichtregierungsorganisationen und vom Ausland gesteuerte Behörden in der Ukraine herum, um angeblich beim Aufbau der Demokratie in der Ukraine, nun ja, zu helfen. Der faktisch nicht existente Erfolg von Korruptionsbekämpfung in dem osteuropäischen Land ist bereits der Fingerzeig, dass die Geschichte zwar wenig mit der Wirklichkeit zu tun hat, uns aber trotzdem zu dieser führen kann.


Derzeit deutet vieles darauf hin, dass der wertewestliche Krieg gegen Russland auf ukrainischem Boden in seine finale Phase übergeht. An deren Ende eine Niederlage des westlichen Bündnisses als realistisches Szenario erscheint.

Die westliche Propaganda weist uns darauf hin, dass dem so ist. Indem sie ihr Trauma projiziert. Indem sie die „Niederlage Putins“ herbeischreibt (1). Durch solcherart Vergewaltigung der Hirne kann man zwar durchaus die Kriegsbereitschaft der Gesellschaft verlängern und den Selbstbetrug fleißig weiterpflegen. Aber die verleugnete Realität besteht natürlich trotzdem weiter.

Dazu gehört auch die manisch weiterverfolgte Mär, dass Russland einen Krieg gegen die Zivilbevölkerung führen würde. Obwohl selbst in der Berichterstattung der westlichen Medien jedem halbwegs hellen Kopf auffallen kann, dass der Aufwand der russischen Angriffe in keiner Weise mit den Todeszahlen in der Zivilbevölkerung korreliert. Eine großformatige Überschrift wie „Tote und Verletzte nach ukrainischen Angriffen“ sucht man dagegen in den vermeintlichen Qualitätsmedien vergebens (2).

Der Krieg gegen Russland, für den man die Ukraine und ihre Menschen missbraucht hat, droht also verloren zu gehen. Und das wird noch dadurch befördert, dass die US-Regierung seit Monaten aktiv ihre Bemühungen vorantreibt, sich aus dem Konflikt herauszuziehen.

In dieser Situation hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen kühnen Versuch gewagt, aus dem Ausland gesteuerte „unabhängige“ Organisationen oder Behörden unter seine Kontrolle zu bringen. Er peitschte in der ukrainischen Rada ein Gesetz durch, dass die Arbeit zweier Antikorruptionsbehörden unter die weitgehende Kontrolle des von ihm ernannten Generalstaatsanwaltes stellt. Nachdem eine echte Demokratie in der Ukraine schon seit Jahren eine reine Fiktion darstellt und vom Regierungsnarrativ abweichende Meinungen konsequent bis brutal verfolgt werden, ist es schon erstaunlich, dass diese neuesten Aktivitäten Selenskyis eine wohlorganisierte Protestbewegung auf die Straße und sogar in das ukrainische Parlament brachte, die vom Regime auch nicht angegriffen wurde (3, 4).

Wo kam diese Protestbewegung plötzlich her, aus der ukrainischen „Zivilgesellschaft“? Oder gibt es da noch immer eine Reihe von gut vernetzten und vor allem aus dem Ausland bezahlten Nichtregierungsorganisationen (NROs), zu deren Handwerk es gehört, sich um die Organisation eben solcher Proteste zu kümmern. Schließlich sind NROs wichtige Akteure der Demokratiesimulation. Wenn die ARD von Aktivisten berichtet, dann „vergisst“ sie oft, auch den Kontext zu benennen. Der „Antikorruptions-Aktivist“ Vitalij Schabunin, wurde kürzlich von Mitarbeitern des Staatlichen Büros für Ermittlungen (DBR) „besucht“ und „unfreundlich“ behandelt (5). Das von der ARD „Vergessene“ liegt darin, dass die NRO, der Schabunin vorsteht — das Zentrum für Korruptionsbekämpfung (Anti-Corruption Action Centre, kurz AntAC) — von der EU und diversen EU-Staaten, der US-Regierung und nicht weiter benannten privaten Institutionen aus dem Ausland finanziert wird oder wurde. Es sind schlicht und einfach ausländische Agenten (6).

Selenskyj hatte außerdem zwei Behörden russische Einflussnahme unterstellt und Tage zuvor durch den Inlandsgeheimdienst SBU Mitarbeiter des NABU festnehmen lassen. Bei der anderen Behörde, der Spezialisierten Antikorruptionstaatsanwaltschaft (SAP), wurden Hausdurchsuchungen durchgeführt (7). Diese Vorwürfe sind nicht weiter begründet und dürften eher vorgeschoben sein. Denn hier geht es um die Macht in Kiew.

Interessant nun ist, dass beide Behörden auf Betreiben der USA und der EU in der Ukraine gegründet wurden, und vor allem das NABU ist noch eine kurze Erläuterung wert. Dessen Chef befand sich während der Maßnahmen gegen seine Behörde auf Dienstreise in Großbritannien. Das NABU ist sozusagen als ein verlängerter Arm des US-Außenministeriums zu verstehen und wird über die US-amerikanische Polizeibehörde FBI gesteuert. Über das NABU wurde in der jüngeren Vergangenheit zum Beispiel auch Einfluss auf die Ernennung der ukrainischen Generalstaatsanwälte genommen (8 bis 11). Beim ZDF hat man zur Erläuterung eine ganz erstaunliche Wortwahl verwendet:

„Der Geheimdienst SBU untersteht Selenskyj. NABU und eine Reihe anderer Behörden waren nach dem prowestlichen Umsturz 2014 mit ausländischer Unterstützung gegründet worden […].“ (7i)

Nicht nur der zeitliche Kontext ist von Bedeutung. Das vom ZDF verwendete Material der dpa unterrichtet den geneigten Medienkonsumenten auch tatsächlich darüber, dass es da einen Machtkampf zwischen SBU und NABU gibt, worüber gleich noch etwas erzählt wird. Aber es ist nicht nur das. Statt vom „Euro-Maidan“ oder gar der „Revolution der Würde“ spricht man erstaunlich offen von dem, was das damals, im Februar 2014 tatsächlich war: ein prowestlicher Umsturz.

Das NABU betreibt sozusagen eine ausgewogene Korruptionsbekämpfung, welche diverse US-Interessen schützt und davon involvierte Personen aus der Verfolgung ausnimmt. Und man schöpfte über das NABU nachrichtendienstlich Interna aus den ukrainischen Ministerien ab, um gezielt die Politik des Landes beeinflussen zu können (12). Die US-Regierung wiederum schützte ihre Agenten beim NABU nicht nur vor Verfolgung sondern auch vor Absetzung — sicherte ihnen also ihre Posten (13). Aber wie ist das möglich? Wie kann es sein, dass ein Selenskyj die Hand seiner Gönner beißt?

Das ist eine gar nicht so einfach zu beantwortende Frage. Denn das NABU ist genau genommen ein Produkt und Instrument der Obama-Biden-Fraktion. Als solches hängt es seit Amtsbeginn der Trump-Administration in der Luft und wird zunehmend von den US-Diensten abgekoppelt. Die Obama-Biden-Fraktion ist ihrerseits ein Kind der Globalisten. Gut nachvollziehbar ist den Letztgenannten daran gelegen, das NABU im Sinne von Einfluss und Nachrichtenbeschaffung auch weiterhin nutzen zu können.

Und so wird auch verständlich, warum in US-Regierungskreisen kaum Aufregung herrscht, ob Selenskyjs Aktivitäten. Obwohl man doch geneigt ist, zu glauben, dass hier US-Interessen verletzt würden. Dem ist aber nicht so. Trump ist es sogar recht, wenn die Filialen seiner in den USA und Westeuropa operierenden Gegner abgerissen werden. Dafür muss er Selenskyj nicht mögen. Trump ist Pragmatiker. Aber in Brüssel und Berlin, da schrillten die Alarmglocken. Das Thema Korruption in der Ukraine, dass auch unter den oben genannten Behörden nie ernsthaft angegangen worden war — nun aber wäre es plötzlich wieder gaaanz wichtig, nämlich um die fiktiven „demokratischen Errungenschaften“ (14 bis 21) dort auszubauen und die Ukraine für den Beitritt zur EU fit zu machen.

Der ehemalige ukrainische Präsident steht mit dem Rücken zur Wand. Er hat praktisch keine Alternativen um politisch, ja gar physisch zu überleben, als die, innenpolitisch alle Gegner abzuräumen und nach außen hin weiter Krieg zu führen. Die Globalistenfraktion vor allem in London und Brüssel beobachtet ihn argwöhnisch und sucht sicherheitshalber schon einmal nach neuen Führern für die Ukraine. Diese bekommen viel Platz in den hiesigen Medien (22, 23).

Vielleicht stellt sich dem Leser nun doch noch eine Frage. Nämlich warum Selenskyj sich mit einer Behörde anlegt, hinter der Leute stehen, die — im Gegensatz zur Trump-Administration — „seinen“ Krieg gewillt sind weiterzubefeuern. Die Antwort wurde im Grunde gerade gegeben. Der Schauspieler spürt, dass die scheinheilige Solidarität mit seiner Person zunehmend verblasst. Und er fürchtet Intrigen, die ihn stürzen könnten. Wir können sicher davon ausgehen, dass solche Intrigen gesponnen werden und die Drahtzieher nicht nur aus dem faschistoiden Umfeld sondern auch aus dem „befreundeten“ Ausland gelenkt werden. So gesehen hatte Selenskyj in Bezug auf das NABU schon den richtigen Riecher.

Die westlicherseits organisierten „spontanen Kundgebungen“ gegen die Entmachtung des NABU dürften Selenskyj einen kleinen Wink gegeben haben, dass auch ein „Maidan 2.0“ keine pure Fantasie bleiben muss (24). In Koordination mit „gutgemeinten Hinweisen“ seiner westlichen Strippenzieher (25) dürfte ihn das erst einmal überzeugt haben, im Machtkampf gegenüber dem NABU klein beizugeben (26).

Merke (im Sinne der globalistischen „EU-Gönner“): Wenn du (Selenskyj) unsere Agenten-Filialen angreifst, dann ist uns deine heroische, öffentlichkeitswirksame Führung im Kampf gegen den russischen Imperator doch nicht mehr so wichtig. Oder: Wir sind es, denen du deine Macht verdankst. Es ist dir (Selenskyj) nicht eingeräumt worden, die Rolle zu wechseln. Du spielst sie bis zum bitteren Ende. Und wir bestimmen dieses Ende.

Nein, es geht hier nicht um Korruptionsbekämpfung. Es geht um Einflussnahme — globalistische Einflussnahme. Globalistische Einflussnahme, die in der Ukraine alles mögliche anstrebt, nur eines nicht: Frieden.

Bitte bleiben Sie schön aufmerksam, liebe Leser.


Anmerkungen und Quellen

(Allgemein) Dieser Artikel von Peds Ansichten ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung — Nicht kommerziell — Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen — insbesondere der deutlich sichtbaren Verlinkung zum Blog des Autors — kann er gern weiterverbreitet und vervielfältigt werden. Bei internen Verlinkungen auf weitere Artikel von Peds Ansichten finden Sie dort auch die externen Quellen, mit denen die Aussagen im aktuellen Text belegt werden.

(1) 23.07.2025; Merkur; Karsten-Dirk Hinzmann; Ukraine: Russlands Lage prekär — hilflos, panisch, unerbittlich; https://www.merkur.de/politik/ukraine-russlands-lage-prekaer-hilflos-panisch-unerbittlich-zr-93843653.html

(2) 24.07.2025; ARD-Tagesschau; Tote und Verletzte nach russischen Angriffen; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-angriffe-tote-102.html

(3) 24.07.2025; ARD-Tagesschau, Reuters, dpa, AFP; Warum Selenskyjs Gesetz für Proteste sorgt; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-korruption-faq-100.html

(4) 23.07.2025; ARD-Tagesschau; Florian Kellermann; „Dieses Gesetz ist nicht hinnehmbar“; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-korruption-protest-100.html

(5) 21.07.2025; ARD-Tagesschau; Vassili Golod, Florian Kellermann; „Das ist Willkür und politische Verfolgung“; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-aktivist-100.html

(6) Anti-Corruption Action Centre; Source of funding; https://antac.org.ua/en/about-us/; abgerufen: 29.07.2025

(7, 7i) 21.07.2025; zdf heute, dpa; Ukraine: Machtkampf der Sicherheitsorgane; https://www.zdfheute.de/politik/ausland/geheimdienst-antikorruptionsbuero-festnahme-ukraine-krieg-russland-100.html

(8) 09.02.2016; NABU; FBI representative will work together with the NABU detectives; https://nabu.gov.ua/en/novyny/fbi-representative-will-work-together-nabu-detectives

(9) 30.06.2016; NABU; NABU has signed Memorandum of Understanding with the FBI; https://nabu.gov.ua/en/novyny/nabu-has-signed-memorandum-understanding-fbi

(10) 06.12.2017; Unian; Taras Chornovil; Right to cooperation: can NABU and FBI conduct joint operations?; https://www.unian.info/politics/2283111-right-to-cooperation-can-nabu-and-fbi-conduct-joint-operations.html

(11) 05.11.2022; Corruption In The Anti-Corruption System; https://telegra.ph/CORRUPTION-IN-THE-ANTI-CORRUPTION-SYSTEM-11-05

(12) 12.12.2018; Kyiv Post; Matthew Kupfer; Update: Publication of Manafort payments violated law, interfered in US election, Kyiv court rules; https://www.kyivpost.com/ukraine-politics/publication-of-manafort-payments-violated-law-interfered-in-us-election-kyiv-court-rules.html

(13) 06.12.2017; Twitter; Michael Carpenter; https://twitter.com/mikercarpenter/status/938485945795534848

(14) 13.04.2022; Ukrinform; SBU nimmt flüchtigen Putin-Freund Medwedtschuk fest; https://www.ukrinform.de/rubric-ato/3455965-sbu-nimmt-fluchtiger-putinfreund-medwedtschuk-fest.html

(15) 19.03.2022; Ukrainische Regierung; DEKRET №153/2022 DES PRÄSIDENTEN DER UKRAINE; https://www.president.gov.ua/documents/1532022-41765

(16) 27.02.2021; Overton Magazin; Ulrich Heyden; Schwere Anschuldigungen gegen ukrainischen Geheimdienst; https://overton-magazin.de/krass-konkret/schwere-anschuldigungen-gegen-ukrainischen-geheimdienst-sbu/

(17) 27.10.2021; Rubikon; Ulrich Heyden; Der ukrainische Faschismus; https://www.rubikon.news/artikel/der-ukrainische-faschismus

(18) 04.05.2022; Textstelle; Tilo Gräser; Ukrainische Faschisten als willkommene Handlanger des Westens; https://www.textstelle.news/2022/05/04/ukrainische-faschisten-als-willkommene-handlanger-des-westens/

(19) September 2021; Institute for European, Russian and Eurasian Studies; Oleksiy Kuzmenko; Centuria; Far-Right Group Made Its Home in Ukraine’s Major Western Military Training Hub; https://www.illiberalism.org/far-right-group-made-its-home-in-ukraines-major-western-military-training-hub/

(20) 15.05.2022; Barth-Engelbarth; Petra Erler; Asow und die alten Symbole; https://www.barth-engelbart.de/?p=237355

(21) 30.07.2022; The Grayzone; „These are animals, not people“: Zelensky frees convicted child rapists, tortures to reinforce depleted military; https://thegrayzone.com/2022/07/30/zelensky-militants-convicted-child-rape-torture-military/; deutsche Übersetzung entnommen bei: https://www.barth-engelbart.de/?p=238390

(22) 16.07.2025; Deutsche Welle; Olga Tikhomirova; Vitali Klitschko: „Wir brauchen Sanktionen, nicht 50 Tage“; https://www.dw.com/de/vitali-klitschko-wir-brauchen-sanktionen-nicht-50-tage/a-73301464

(23) 14.07.2025; Presseportal; Elke Maar; Klitschko bei „maischberger“: „Kein Verständnis für Trumps 50-Tage-Frist an Putin; https://www.presseportal.de/pm/6694/6076633

(24) 22.07.2025; TaSS; Kiewer Bürgermeister schließt sich Demonstranten gegen das Vorgehen gegen Antikorruptionsbehörden an; https://tass.ru/mezhdunarodnaya-panorama/24581651; ins Deutsche übersetzt mit Yandex-Übersetzer

(25) 29.07.2025; Jaroslaw Winokurow; На кону 60 миллиардов долларов. Из-за закона о зависимости НАБУ и САП Евросоюз остановил финансирование Украины; https://epravda.com.ua/rus/finances/zakon-o-nabu-i-sap-pochemu-ukraina-mozhet-ostatsya-bez-deneg-es-809720/; deutsche Übersetzung: RT deutsch; EU droht der Ukraine mit Stopp aller Finanzhilfen; https://freedert.online/europa/251886-eu-droht-ukraine-mit-stopp/

(26) 25.07.2025; taz; Barbara Oertel; Selenskyj lenkt im Streit um Behörden gegen Korruption ein; https://taz.de/Ukraine/!6103718/

(Titelbild) Ukraine, Flagge; Autor: mi1635592 (Pixabay); 01.03.2022; https://pixabay.com/de/photos/ukraine-flagge-flagge-grunge-flagge-7035311/; Lizenz: Pixabay License

Visited 177 times, 242 visit(s) today

Von Ped

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert