Man musste in PLandemie-Zeiten mitmachen?
Man musste nicht. Man musste es nicht im Großen und man musste es auch nicht im Kleinen. Freilich: So wie man im Kleinen einiges auszuhalten hatte, wenn man sich dem PLandemie-Irrsinn widersetzte, so gilt das auch im Großen, auch in der Politik. Der aufrechte Gang verlangt seinen Preis. Das folgende Beispiel möge weniger als erhobener Zeigefinger, sondern vielmehr als Mutmacher taugen.
Letztlich kommt es immer auf den Menschen selbst an. Es hängt von dessen Courage und Empathie ab, nicht von dessen Parteibuch.
Landrat Gernot Schmidt aus Märkisch-Oderland, SPD, in der RBB Talkrunde vom 14.10.2025 (Hervorhebung durch Autor):
„Jemand, der ein öffentliches Amt hat, hat in dem öffentlichen Amt in solchen Krisensituationen Haltung zu zeigen und keine Weisungen von der Regierung entgegen zu nehmen. Solche Behörden sind die Landkreise. In diesem Landkreis wurde keine Impfpflicht und kein Beschäftigungsverbot durchgesetzt. In diesem Landkreis wurden keine Bürger, die gegen die Corona-Maßnahmen protestiert haben, verfolgt und wir haben sie als Gesundheitsbehörde auch nicht mit Rechtsmitteln belegt. In diesem Landkreis wurde kein Ausgehverbot verhängt und in diesem Landkreis — und das haben WIR entschieden — durften auch Berliner einreisen.“
„Wir hatten einen Riesen-Hype gegen uns, gegen uns Politiker, von Medien, von Dritten, von anderen. Wir haben die KiTas früher geöffnet als alle anderen Landkreise im Land. Und ich wehre mich dagegen, dass hier allgemein geredet wird und man sagt, es gibt eine Bundesregierung, eine Landesregierung, die uns Anweisungen gibt. Wir, wir als Bürgermeister, als Landräte haben in unserem Bereich, in unserem Gebiet eigene Ansichten, eigene Meinungen durchzusetzen — das ist auch Demokratie — und nicht alles von oben hinzunehmen.“ (1 bis 5)
Bitte bleiben Sie achtsam, liebe Leser.
Anmerkungen und Quellen
(Allgemein) Dieser Artikel von Peds Ansichten ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung — Nicht kommerziell — Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen kann er gern weiterverbreitet und vervielfältigt werden. Bei Verlinkungen auf weitere Artikel von Peds Ansichten finden Sie dort auch die externen Quellen, mit denen die Aussagen im aktuellen Text belegt werden.
(1) https://www.facebook.com/groups/425989005158188/posts/1457434918680253/
(2) https://twitter.com/maddamon_
(3) 15.10.2025; Apollo News; Haben „nicht alles von oben hinzunehmen“: SPD-Landrat rechnet mit Corona-Politik ab; https://apollo-news.net/haben-nicht-alles-von-oben-hinzunehmen-spd-landrat-rechnet-mit-corona-politik-ab/
(4) 16.10.2025; multipolar; Landrat über Corona-Krise: „Nicht alles von oben hinnehmen“; https://multipolar-magazin.de/meldungen/0329
(5) 14.10.2025; RBB; Blaues Land — Wie die AfD den Osten verändert; https://www.ardmediathek.de/video/wir-wollen-reden/blaues-land-wie-die-afd-den-osten-veraendert/rbb/Y3JpZDovL3JiYl84NzAwOTE2Yy0zYmNlLTRhZGEtODNmYy1lYzNkYjI5YzgwY2ZfcHVibGljYXRpb24
(Titelbild) Courage, Mut, Stärke, Bestimmung, Wachsen; Autor: Dannysee (Pixabay); 22.02.2019; Quelle: https://pixabay.com/de/photos/mut-stark-felsen-angkor-st%c3%a4rke-4013221/; Lizenz: Pixabay License